Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, sehr

verehrte Gäste. Mit meinem folgenden Bericht möchte ich euch einen

kleinen Überblick über das vergangene Jahr geben. Auch im vergangenem Jahr hat uns der seit 2019

wütende Corona-Virus begleitet. Aber es gab Lockerungen sodass wir doch einige Veranstaltungen

durchführen konnten. Am 05. Februar haben wir unsere

Jahreshauptversammlung durchgeführt. Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen.

Leider mussten wir Corona bedingt unsere beiden Winterschiessen im Februar und März absagen.

Am 24. Februar geschah das, was keiner für möglich gehalten hat, Krieg in Europa. Russland, besser gesagt, Putin, begann den Angriffskrieg, der auch heute noch andauert, gegen die Ukraine.

Ostereierschiessen unter reger Beteiligung am 8.April.

Am 30.April Rock in den Mai der AG Watenbütteler Vereine auf der Festwiese. Es fand aber ohne

Kinderfest statt. Traditionelles Vogelschiessen am 1. Mai. Vogelkönig wurde unser Schützenbruder Henning Lettau. Leider fiel das Vatertagsschiessen am 26. Mai mangels

Teilnehmerzahl -mindestens 10 Personen-aus. Am 11. Juni Königsschiessen mit anschließender

Proklamation und Feier auf dem Saal unserer Vereinsgaststätte. Das Königshaus habe ich schon bei

der Begrüßung vorgestellt.

Nach der Sommerpause ging es mit dem Eröffnungsschiessen am Samstag den 13.August wieder los. Sieger wurde Andreas .

Scheibenannageln am 28. August. Ab 9.00 Uhr starteten wir unter musikalischer Begleitung des

Lehndorfer Spielmannszuges. Auch der Wikinger Club begleitete uns um ihre Königsscheibe anzunageln. Wie immer machte das unser Nagler, Herrmann, in gewohnter sicherer Manier. Anschließend begaben wir uns auf den Saal unserer Vereinsgaststätte, um das gemeinsame verspätete Frühstück einzunehmen. Auf großen Platten wurde es serviert, und es mundete hervorragend. Es war eine gelungene Veranstaltung. Dank an die Gaststätte Müller.

Am 11. September nahmen wir in Bortfeld an der Delegiertenversammlung des ĶSV BS teil.

Königsball am 8. Oktober. 21-23. Oktober DM im Auflageschiessen Luftgewehr.

1.Sonntag im November, es war die 6., traditionelle Braunkohlwanderung bei herrlichem Wetter mit 19 Wanderbegeisterten. Beim Essen gesellten sich weitere 20 Hungrige dazu. Das Essen, zubereitet von Ramona und Hermann, mundete allen. Ein gelungener Tag.

Astrid Lixenfeld bestand am 20.11.die Prüfung zur Schiesssportleiterin. Herzlichen Glückwunsch.

Die Weihnachtsfeier fand am 16. Dezember im Clubraum unserer Vereinsgaststätte statt.

Nun einige Zahlen zu unserem Verein: Mitglieder : gesamt 106 Vj.115/68m,38w.,0 div

Zum Abschluss meines Berichtes bedanke ich mich recht herzlich bei meinem geschäftsführenden sowie erweiterten Vorstand für die hervorragende geleistete Arbeit.

Ich wünsche euch allen ein gesundes und friedvolles 2023.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.